Aktuell
Erhöhung Mitgliedsbeitrag am 1.Juli 2025
- Details
- Geschrieben von: Vorstand
Liebe Sportfreunde, sehr geehrte Eltern,
wie in der Informationsveranstaltung zum Pachtvertrag und der Mitgliederversammlung bereits angekündigt, musste sich der Vorstand mit der Thematik Mitgliedsbeitrag auseinandersetzen. Aufgrund der teils extremen Preissteigerungen der letzten Jahre sehen wir als Vereinsführung die finanzielle Ausstattung und einen soliden Haushalt nicht mehr gewährleistet.
Deshalb haben wir uns entschlossen, den Mitgliedsbeitrag anzupassen. Diese Erhöhung erfolgt in zwei Stufen und gestaltet sich wie folgt:
Kinder / Jugendliche von monatlich 10,00€ auf 12,50€ (zum 1.7.2025) und auf 15,00€ (1.7.2026)
Erwachsene (passive Mitglieder und ohne Spielrecht) von monatlich 9,00€ auf 12,50€ (zum 1.7.2025) und auf 15,00€ (1.7.2026)
Erwachsene (mit Spielrecht) von 15,00€ auf 17,50€ (1.7.2025) und auf 20,00€ (1.7.2026)
Wir wissen, dass jede Preissteigerung unangenehm ist. Um unser geliebtes Hobby weiter unter unseren tollen Voraussetzungen ausüben zu können, ist dieser Schritt nicht zu vermeiden. Im Weiteren sind im Vergleich zu anderen Vereinen und verschiedensten Freizeitaktivitäten auch unsere künftigen Beiträge absolut im Rahmen und sorgen dafür, dass wir in einer Gemeinschaft der schönsten Nebensache der Welt nachgehen können.
Der Vorstand wünscht Euch / Ihnen eine angenehme Ferien- und Urlaubszeit. Für die Saison 2025/2026 wünschen wir allen Erfolg, Freude und vor allem Gesundheit.
Bitte beachtet die Hinweise zu unserem Sommerfest vom 16.-17.8.2025.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
Legendenturnier am 16.08.25
- Details
- Geschrieben von: Vorstand
>> Anmeldeformular zum Legendenturnier (16.08.2025)
Spielgemeinschaft mit TuS Weinböhla ab 25/26
- Details
- Geschrieben von: Vorstand
Ab der kommenden Saison spielen unsere A- & B- Junioren in einer Spielgemeinschaft mit dem TuS Weinböhla.
Leider mussten wir, wie viele andere Vereine im Landkreis auch, in den vergangenen Jahren im Bereich der A- und B-Junioren einen Rückgang der Mitgliederzahlen feststellen. Um unseren Kickern auch weiterhin die Möglichkeit zu geben, am Spielbetrieb teilzunehmen, haben wir uns entschieden ab der kommenden Saison, gemeinsam mit dem TuS Weinböhla eine Spielgemeinschaft in diesen Altersklassen zu bilden. Im Jahrgang der A-Junioren kommen die Spieler aus Weinböhla für Spiel und Training nach Coswig, bei den B-Jugendlichen werden die Sportfreunde aus Weinböhla federführend sein. Trotz der kleinen Kader in diesen Jahrgängen in beiden Vereinen ist es uns damit gelungen, unseren fußballbegeisterten Jugendlichen in Weinböhla und Coswig eine Perspektive für ihre sportliche Zukunft zu geben. Wir sind sehr erleichtert, dass wir mit dieser Vereinbarung in beiden Altersklassen am Spielbetrieb des KVF Meißen teilnehmen können.
Unseren Nachwuchsleitern Christian Gebauer (Coswiger FV) und Thomas Richter (TuS Weinböhla) gebührt hier ein großes Dankeschön für das Zustandekommen dieses Projektes. Wir hoffen auf eine positive und erfolgreiche Zusammenarbeit, um für die nächsten Jahre gut gerüstet zu sein und damit auch zukünftigen Spielern in diesen Altersklassen die Gewissheit zu geben, in Coswig und Weinböhla bin ich im Vereinsfußball gut aufgehoben.
Sportplatzgelände für Durchgang geschlossen
- Details
- Geschrieben von: Vorstand
auch wir freuen uns sehr über die neue Nachbarschaft zum Bikepark und den endlich fertiggestellten ersten Bauabschnitt des Radweges. Durch vermehrte Landfriedensbrüche, Vandalismus, Verschmutzungen und einige unbelehrbare Hundehalter sehen wir uns nun leider gezwungen unser Sportplatzgelände für den Durchgangsverkehr zu schließen. Mit dem neuen Radweg ist für unseren Sportplatz nun eine hervorragende Südanbindung an die Jaspisstraße entstanden, welche bitte nun ab sofort ausschließlich zu nutzen ist. Von längeren Spaziergängen über unser Gelände bitten wir abzusehen, da nach Trainingsschluss das Hoftor wieder verschlossen wird. Vielen Dank für Euer Verständnis, gez. Vorstand des Coswiger FV |